Produktionsdatenverarbeitung mit unserem Prozessleitsystem Smart.Control
Smart.Control: Unser Prozessleitsystem für Ihre Produktion. Sie benötigen eine zentrale Leitkomponente, um Abläufen an Anlagen zu automatisieren? Unser Prozessleitsystem kann an jede Steuerung angebunden werden. Alle produktiven Systeme werden von Smart.Control automatisch überwacht. Treten Störungen auf, werden die Benutzer informiert.
Smart.Control ist das elektronische System zur Erfassung, Auswertung und Reproduzierbarkeit von Produktions- und Produktdaten und bietet:
- Visualisierung und Diagnose von Anlagen
- Steuerung, Verfolgung und Dokumentation des Herstellungsprozesses
- zentrale Datensammlung zur Teilerückverfolgung
Funktionalitäten von Smart.Control
Produktionssteuerung
Smart.Control ist für die Steuerung von Werkstücken innerhalb einzelner Maschinen sowie über gesamte Linien bzw. über Anlagen hinweg einsetzbar. Eine zentrale Datenerfassung aus den verschiedenen Anlagenfunktionen und Maschinenkontrollen stellt die notwendigen Informationen zur Überwachung der Prozessabläufe.
Beispiele dieser Funktionen und Kontrollen sind:
- Stücklistenkontrolle
- Erfassung von Teilen- und Chargenzuständen
- Regelung von Messmerkmalen
- Anbindung an fahrerlose Transportsysteme
Maschinenanalyse
Maschinenbetriebszustände und Störursachen können von SPS gesteuertem Equipment erfasst, visualisiert und ausgewertet werden. Die produzierten Teile werden erfasst und unterschieden in Gut-, Ausschuss-, Nacharbeits- und Einrichtteile. Die Daten werden zur Auswertung der Maschinenverfügbarkeit genutzt.
Tracking & Tracing
Das Modul Tracking & Tracing bietet die Möglichkeit den aktuellen Status eines Teiles auf der Anlage anzuzeigen und zu speichern. Somit wird der vollständige Bearbeitungszyklus eines Werkstücks dokumentiert und kann rückverfolgt werden. Zudem sind durch die Aufzeichnung der Qualitätsdaten produktions- oder chargenspezifische Auswertungen möglich.
Typen- bzw. Rezepturverwaltung
Die Typen- bzw. Rezepturverwaltung erlaubt die zentralen Auftragsumstellung, der an das Leitsystem angebundenen Maschinen. Darüber hinaus sind auch die Pflege und Speicherung von auftragsabhängigen Parameter-Einstellungen möglich. Beim Wechsel werden die in der Verwaltung gespeicherten Parameter/Rezepturen und Auftragsinformationen an die Maschinen gesendet.
Reporting
Aus den gesammelten Daten des Prozessleitsystems können Reportings für verschiedene Anwendergruppen ad hoc aufgerufen werden. Die Web-basierte Darstellung erlaubt einen flexiblen Zugriff. Diese Reportings können auch direkt auf Andon-Boards an den Anlagen ausgespielt werden. Dadurch wird eine aktuelle Übersicht über Maschine, Zustand, Fehler und Teileproduktion ermöglicht.
Datenaustausch mit ERP-Systemen
Smart.Control – das Prozessleitsystem von Schaeffler Special Machinery
- unterstützt alle gängigen Standardprotokolle zur Maschinenanbindung
- ermöglicht eine Eingliederung und einen Datenaustausch mit ERP-Systemen, FTP-Servern, oder Fileservern
- erlaubt die Durchführung übergeordneter Checks z.B. durch QS-Sperren, SAP-basierte Stücklistenkontrolle, Vorhandensein von Dateien wie Kamerabildern, externe Messwerte, etc.