Suchbegriff

Steigerung der Produktionseffizienz
Mit Softwarelösungen von Schaeffler Special Machinery.

IT-Lösungen für eine digitalisierte Produktion

Unser Ziel für die Entwicklung von Produktions-IT: Die Erschaffung der Smart Factory. Die Smart Factory, oder auch die intelligente Fabrik, bezeichnet eine Produktionsumgebung, die sich selbst organisiert. Die Herstellungsprozesse werden mit Hilfe innovativer Technologien, Automatisierungssystemen und Software für Industrie 4.0 optimiert und digitalisiert.

Softwareentwicklungen für die digitale Transformation der Fertigung sind eines unserer Kernthemen neben dem Design von smart automatisierten, skalierbaren und nachhaltigen Produktionskonzepten. Die Vernetzung und Verwendung von Maschinendaten sowie die nutzerzentrierte Gestaltung der Mensch-Maschinen-Schnittstelle sind zwei Fokuspunkte, die wir aktuell vorantreiben.

Softwareapplikationen für die Produktion der Zukunft

Wir realisieren modulare Maschinensysteme mit hohem Kundennutzen. Wir verknüpfen unsere Schlüsselkompetenzen im Maschinenbau und unsere Kenntnisse über aktuelle und zukünftige IT-Entwicklungen für die Industrie. Von Beginn an fokussieren wir uns auf die wesentlichen Themen und ermöglichen eine kostengünstige Anwendung mit maximaler Wertschöpfung.

Unsere Experten arbeiten dafür an Lösungen, die sich in folgende Themen der Fertigungs-IT zusammenfassen lassen:

Gängige Prozessleitsysteme dienen der Überwachung und Steuerung von Maschinen und Anlagen. Unser Smart.Control-System fasst die Definition eines Prozessleitsystem weiter und ist dafür in der Lage komplexe Fertigungswelten zu erfassen. Die erhobenen Produktionsdaten werden zentral verarbeitet, um die Steuerung und Qualitätssicherung der Fertigung in einem System zu vereinen. Wir verbinden die Funktionalitäten von MES-Systemen (Manufacturing Execution Systemen) und Prozessleitsystemen zu einer optimalen Softwarelösung.

Digitale Assistenzsystemen sind innovative Lösungen, die das Management und das Personal in der Produktion unterstützen. Prozesse, die manuelle Interaktionen oder Zustimmung erfordern werden auf Basis von Produktionsdaten visualisiert, analysiert und automatisiert.

Flexible Softwarebausteine für modulare Fertigungskonzepte

Um in Zukunft erfolgreich zu sein, fordern Unternehmen für die Produktion flexible Systeme, die sich auf die Markt- und Kundenanforderungen anpassen lassen. Unsere Schaeffler Special Machinery Experten entwickeln neben modularen, skalierbaren und flexiblen Montage- und Prüfanlagen eine eigene Plattformlösung für Softwareapplikationen. Diese Plattformlösung mit modulbasierten und standardisierten Anwendungen bietet folgenden Funktionen:

  • Systemkonnektierung relevanter Hard- und Softwareschnittstellen 
  • Abdeckung relevanter Security-Anforderungen 
  • Bereitstellung der notwendigen Betriebsinfrastruktur 
  • Verwaltungsfunktionen für die Nutzung und den Betrieb unserer Softwareprodukte

Unsere Smart Machine Platform ist für uns dabei die zentrale Basis unserer Produktions-IT für maschinennahe, skalierbare Standard-Softwarelösungen. Über Standardschnittstellen lässt sich unsere Smart Machine Platform auch in Ihre Systeme, beispielsweise Ihre Cloudlösung, integrieren. Unsere IT-Experten unterstützen Sie – über den gesamten Software-Lebenszyklus – mit Service und Support beim Betrieb der Software an Ihrem Produktionsequipment.

Alle Softwareapplikationen, wie die digitalen Assistenzsysteme, sowie unser Smart.Control werden für unser gesamtes Portfolio an Standard- und Sondermaschinen durch diese Plattform verbunden. Unsere Smart Machine Platform ist eine zentrale Informationsschnittstelle für alle relevanten Anforderungen und Funktionen der Fertigung. Sie erfüllt folgende Anforderungen:

Seite teilen

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren