Breites Portfolio an individuellen Fertigungslösungen für die Produkte unserer Kunden
Alles aus einer Hand – nach diesem Grundsatz realisieren unsere Spezialisten bei Schaeffler Special Machinery maßgeschneiderte Produktionslösungen für unsere Kunden aus verschiedenen Branchen. Wir verbinden unterschiedliche Technologien, Prozesse, Methoden und Ansätze und konzeptionieren schlüsselfertige Gesamtanlagen
Technologie-Leistungsspektrum von Schaeffler Special Machinery
Seit über 60 Jahren sind wir als Partner für anwendungsspezifische und innovative Konzepte an der Seite unserer Kunden. Wir entwickeln angepasste Konzepte – von der ersten Idee über das Design bis zur Realisierung und Implementierung in der Produktion. Sie profitieren von unserem umfangreichen Know-how, dass wir durch langjährige Einbindung in die Fertigung erlangt haben. Der direkte Rückfluss von konkreten Informationen aus dem Betrieb unserer Maschinen und die Kreativität unserer Experten ermöglichen uns die Entwicklung individueller Lösungen. Unsere modularen und skalierbaren Anlagen sichern somit Ihre wirtschaftliche Effizienz.
Wir designen modulare und investitionsoptimierte Fertigungskonzepte. Unser Portfolio reicht von manuellen Systemen bis zu kurvengesteuerten, vollautomatischen, vernetzten Montagelinien. Die Variabilität zur breiten Nutzung oder die Wiederverwendbarkeit von Modulen verbessert die „total costs of ownership“ unserer Montagesysteme.
Unsere Konzepte zur Messung und Prüfung zeichnen sich besonders durch die Integration der gesamten Technologiepalette aus. Wir kombinieren das tiefe Know-how unserer Experten mit innovativen Verfahren. Prüfungen unter Highspeed-Anforderungen bei hoher Prüf- und Wiederholgenauigkeit sind unsere Spezialität.
Die Handhabungs- und Zuführtechnik zur Pufferung und zum effektiven Transport von Werkstücken und Bauteilen ist essenzieller Bestandteil vieler Produktionsprozesse. Unsere Lösungen können sowohl für Neu- als auch Bestandsanlagen eingesetzt werden, für Highspeed-Anwendungen mit bis zu 120 Teilen pro Minute oder für das Handling großer, schwerer Produkte.
Die präzise Bearbeitung von Bauteilen hat in vielen Branchen, beispielsweise der Industrie oder Medizintechnik, einen hohen Einfluss auf Funktionalität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Unser Schleifmaschinenkonzept schafft ein platzsparendes Design, deutlich verringerte Verkettungsaufwände und hohe Schleifgenauigkeiten.
Digitalisierung bietet das Potenzial weiterer Produktionssteigerungen unserer Maschinen und Anlagen. Neue digitale Lösungen sind bei der Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle sowie der Analyse und Verwertung maschineller Daten zu erwarten. Die gesamtheitliche Vernetzung der Produktion wird mit ihrem Voranschreiten neue Eingriffs- und Optimierungsmöglichkeiten für Herstellprozesse aufdecken.
Vision Systeme sind eine Kombination aus Kameras, Sensoren und Bildverarbeitungssoftware. Deren Einsatz ermöglicht zum Beispiel Mustererkennung, Objektlokalisierung, Messung von Abständen oder Identifikation von Defekten. Vision Systeme können die Effizienz der Produktion erhöhen, indem maschinelles Lernen zur Qualitätskontrolle oder Roboter bei der Teilehandhabung eingesetzt werden.
Ihr Partner für Produktionsexzellenz und die Produktion von Morgen
Wir verstehen uns als Partner für eine nachhaltige und ökonomische Konzeptionierung der Produktion als Bestandteil der gesamten Wertschöpfung. Unsere Experten betreuen jährlich über 4.500 Projekte. Jedes dieser Projekte ist individuell auf die Produkte und Anforderungen unserer weltweiten Kunden zugeschnitten. Wir beschäftigen uns schon heute mit den Fragen und Themen für die Produktion der Zukunft.
Digitalisierung
Indem Maschinendaten vernetzt und systematisch analysiert werden, kann die Produktion optimaler gesteuert und geplant werden. Ein sogenannter 360° Blick auf die Produktion und die Produktionsdaten kann noch weiteres Optimierungspotential für die Produktion bieten. Digitale Technologien wie das IoT (Internet of Things), Machine Learning, künstliche Intelligenz sowie die automatisierte Informationsverarbeitung und Datenverwertung gehören zu den aktuellen Entwicklungen.
Flexibilität
Trends wie die Individualisierung von Consumer Goods oder die zunehmende Verkürzung der Produktlebenszyklen fordern eine höhere Flexibilität der Produktion. Systeme können modular aufgebaut werden, um agil auf Marktbedürfnisse angepasst und nach Produktionsende weiterverwertet zu werden.
Nachhaltigkeit
Die soziale Verantwortung zum Schutz unseres Klimas beinhaltet auch die Optimierung der Produktion. Die Reduktion von Energie- und Medienverbräuchen, der Einsatz nachhaltiger Materialien und Konzepte zur Wiederverwendbarkeit der Systeme können zum Klimaschutz beitragen
Unsere Experten beraten Sie gerne für optimale Produktionskonzepte
Sie haben bereits konkrete Projektideen oder wollen unsere Experten im Schaeffler Special Machinery erst einmal persönlich kennenlernen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie an. Wir freuen uns darauf, auch für Ihr Produkt ein maßgeschneidertes Fertigungskonzept zu realisieren.