Suchbegriff

Schmierstoffprüfstände FE NextGen

Prüfstände für die Prüfung und DIN-Zertifizierung von Schmierstoffen

Unsere Schmierstoffprüfstände der NextGen-Serie repräsentieren den neuesten Stand der Technik in der Weiterentwicklung der bekannten FE-Reihe. Diese Prüfstände sind das Fundament der DIN-Normen 51819 und 51821 und bieten umfassende Möglichkeiten zur präzisen Analyse und Bewertung von Schmierstoffen. Mit modernster Technologie und innovativen Features garantieren unsere NextGen-Prüfstände nicht nur höchste Genauigkeit, sondern auch eine benutzerfreundliche Handhabung. Sie ermöglichen Herstellern und Nutzern von Schmierstoffen, die Qualität und Leistungsfähigkeit ihrer Produkte optimal zu testen und weiterzuentwickeln. So tragen wir aktiv zur Verbesserung der Standards in der Schmierstoffindustrie bei.

Interessieren Sie sich für unsere Schmierstoffprüfstände oder haben Fragen zu unseren Wartungen oder Prüflagern? Unser Team ist gerne für Sie da. Zögern Sie nicht und nehmen Kontakt mit uns auf – ihr Erfolg ist unsere Mission!

Entscheiden Sie sich für unsere Schmierstoffprüfstände und profitieren Sie von einem durchdachten Konzept, das Effizienz und Ergonomie vereint!

  • Schaeffler FE8 NextGen (Weiterentwicklung des DIN51819-Originals FAG FE8)​
  • Schaeffler FE9 NextGen (Weiterentwicklung des DIN51821-Originals FAG FE9)​ ​

Inhalt eingeschränkt

Die folgenden Inhalte sind aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen eingeschränkt.
Um die Inhalte zu sehen, aktivieren Sie einfach hier die Funktionellen Cookies.

Durch die Aktivierung dieser Option werden die zuvor erteilten
datenschutzrechtlichen Einwilligungen aktualisiert. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzbestimmungen

Zusätzlich zu den DIN-Läufen sind auch individuell konfigurierbare Versuchsläufe möglich. Die relevanten Messwerte während eines Prüflaufes werden in einem Verlaufsdiagramm angezeigt, welches nach Abschluss des Prüflaufes mit allen Parametern (Lagertyp, eingestellte Drehzahl(en), Axiallast, ...) und Laufzeiten in einem PDF dokumentiert werden kann. Darüber hinaus können die Messwerte auf sehr einfache Weise in eine Excel-Datei konvertiert werden, um kundenspezifische Auswertungen zu ermöglichen. ​

Als Kunde haben Sie die Möglichkeit, die Prüfstände in Ihr Netzwerk zu integrieren, um standortübergreifend auf die Prüfstandsdaten zugreifen zu können. Ebenso haben Sie die freie Wahl, den Prüfstand als Stand-alone-Maschine ohne Zugriff auf das Datennetzwerk zu betreiben. ​

Der Einsatz unserer eigenentwickelten Software bietet ein Höchstmaß an Flexibilität. Gerne gehen wir auch hier auf Ihre ganz individuellen Bedürfnisse ein. ​

Blick in die Zukunft - Die Lösung für Schmierstoffe im E-Mobility Bereich ​

Schaeffler FE Highspeed

Entscheiden Sie sich für unsere Schmierstoffprüfstände und profitieren Sie von einem durchdachten Konzept, das Effizienz und Ergonomie vereint!

  • Schaeffler FE8 NextGen (Weiterentwicklung des DIN51819-Originals FAG FE8)​
  • Schaeffler FE9 NextGen (Weiterentwicklung des DIN51821-Originals FAG FE9)​ ​

Was kann die FE NextGen?​

Unsere Schaeffler NextGen Schmierstoffprüfstände bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die Ihre Arbeit effizienter und angenehmer gestalten:

Geräuschreduzierung

Genießen Sie eine ruhige Arbeitsumgebung. Unsere Prüfstände wurden so entwickelt, dass sie störungsfreies Arbeiten ermöglichen.

Aufbau in Laborumgebung

Dank des minimierten Ableitstroms können unsere Prüfsysteme problemlos in Laboren eingesetzt werden.

Eigene Softwareentwicklung

Profitieren Sie von unserer maßgeschneiderten Software, die von unseren internen Spezialisten entwickelt wurde. Sie sorgt für intuitive Bedienung und optimale Testergebnisse.

Kompakte Bauweise

Die integrierten Schaltschränke sparen Platz und sorgen für eine aufgeräumte Arbeitsumgebung.

Leichte Bedienbarkeit

Unsere Prüfstände sind so konzipiert, dass sie einfach und benutzerfreundlich zu bedienen sind, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Ergonomisches Design

Arbeiten Sie bequem und effizient mit unserer ergonomisch gestalteten Anordnung, die das Arbeiten erleichtert.

Zusätzliche Ablageflächen

Halten Sie Ihre Arbeitsstation ordentlich mit praktischen Ablageflächen, die zusätzlichen Platz für Materialien und Werkzeuge bieten.

Modernes Design

Das moderne, aufgeräumte Design fügt sich harmonisch in jede Laborumgebung ein und trägt zu einem professionellen Erscheinungsbild bei.

Schaeffler FE8 NextGen zur Prüfung von Ölen und Fetten​

Der Schaeffler FE8 NextGen ermöglicht die Untersuchung verschiedener Schmierstoffe im Tribosystem "Wälzlager". Der Prüfstand kann nach Kundenwunsch flexibel an unterschiedlichste Betriebs- und Umgebungsbedingungen angepasst werden. Auch das Tribosystem ist je nach Bedarf austauschbar. Die Bandbreite der wählbaren Prüflager reicht von Schrägkugellagern über Kegelrollenlager bis hin zu Axiallagern.​

Schaeffler FE8 NextGen zur Prüfung von Ölen und Fetten​

Die Testergebnisse aus den Prüfläufen geben Auskunft über die folgenden Eigenschaften:​

  • Verschleiß oder Abnutzung
  • Reibmoment ​
  • Temperatur​
  • Geräuschentwicklung

Die Prüfung endet entweder mit dem Erreichen der Prüfzeit oder mit dem Überschreiten des Reibmoments, der maximalen Temperatur oder der Geräuschentwicklung des Prüflagers. Während des laufendenden Prüfvorganges können Sie bereits die Konfiguration von folgenden Prüfläufen vornehmen. Fette oder Öle werden bei Drehzahlen zwischen 7,5 und 6.000 U/min nach DIN 51819 bewertet.​

Kundenspezifische Prüfanforderungen können einfach und flexibel umgesetzt werden. Dadurch sind Sie in der Lage, für unterschiedliche Einsatzbedingungen von Wälzlagern die am besten geeigneten Schmierstoffe zu ermitteln. Darüber hinaus können die Messergebnisse optimal in die Weiterentwicklung Ihrer Schmierstoffe einfließen.​

Schaeffler FE9 NextGen zur Prüfung von Schmierstoffen​​

Schaeffler FE9 NextGen zur Prüfung von Schmierstoffen​​

Dieser Prüfstand wurde entwickelt, um die Lebensdauer von Fetten in Wälzlager zu untersuchen. Das Prüfsystem besteht aus fünf identischen Prüfeinheiten, die bei Bedarf auch einzeln betrieben werden können. Mess- und Auswertegrößen sind hierbei:​

  • Lagertemperatur​
  • Laufzeit​
  • Reibmomentänderung​
  • Aufgenommene Antriebsleistung​
  • Schmierstoffzustand​

Jede Prüfeinheit kann unabhängig von den anderen in Betrieb sein. Während an einer Prüfeinheit geprüft wird, können an jeder anderen Prüfeinheit neue Einstellungen vorgenommen und beliebige Prüfprogramme parallel gestartet werden. ​

Nach DIN 51821 wird für den Lagerausfall die Antriebsleistung des Prüflagers berücksichtigt. Die Prüfparameter hierfür sind:​

  • Drehzahlen von 3.000 – 9.000 U/min​
  • Axiale Prüflast von 1,5, 3 oder 4,5kN​

Schaeffler FE Highspeed​​​

Schaeffler FE Highspeed​​​

Im E-Mobility Bereich kommen neue Herausforderungen auf verwendete Schmierstoffe zu. Neben höheren Temperaturen und höheren Drehzahlen sind für die Anwendungen die Geräuschemission sowie die strikte Reduzierung von Reibungsverlusten obligatorisch. ​

Zum Prüfen dieser umfangreicheren Dimensionen bietet der Prüfstand folgende Prüfparameter:​

  • Temperaturen um 200°C ​
  • Drehzahlen bis 47.000 U/min ​

Aktuell befindet sich der Prüfstand in der Betaphase. Bei Interesse melden Sie sich gerne direkt bei unserem Vertrieb. Im persönlichen Gespräch können wir Ihnen gerne schon einen tieferen Einblick gewähren.​

special-machinery@schaeffler.com

​​​DIN zertifizierter Wartungsservice – zur Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung und Gewährleistung einer maximalen Effizienz

DIN zertifizierter Wartungsservice – zur Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung und Gewährleistung einer maximalen Effizienz

FECare​ | Wartung: alle 1,5 Jahre
Umfassende Überprüfung und Wartung der Prüfsysteme, um sicherzustellen, dass sie optimal funktionieren. Inklusive Austausch von Schmierstoffen, Kalibrierung und Systemupdates. Durch diese regelmäßige Wartung erhalten Sie stets das aktuelle Prüf-Zertifikat. Dies bestätigt nicht nur die Einhaltung der DIN-Standards, sondern auch unsere Verpflichtung zur Qualitätssicherung.​

FECare Mid-Term​ | Wartung: nach 6 Jahren
Tiefgehende Wartung mit einem Fokus auf Verschleißanalyse und Systemupgrades. Es werden umfassende Tests durchgeführt, um die Langzeitfunktionalität zu gewährleisten.​

FECare Master​ | Wartung: nach 12 Jahren
Vollständige Überholung der Anlage. Dies beinhaltet umfangreiche Inspektionen, Austausch von Verschleißteilen und moderne Upgrades für maximale Effizienz und Sicherheit.

Schaeffler Prüflager – Ihre Lösung für optimale Qualitätssicherung

Neben unseren Schmierstoffprüfständen und zertifizierten Wartungen freuen wir uns, Ihnen ab sofort auch unsere Prüflager anzubieten. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Schaeffler Prüflager – Ihre Lösung für optimale Qualitätssicherung
Seite teilen

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren