Digitale Assistenzsysteme zur Vereinfachung der Produktionssteuerung
Unsere Kompetenzen im Maschinen- und Anlagenbau werden durch smarte Assistenzsysteme in der Fertigung ergänzt. Anwendungen im Shopfloor, die Bediener und Technologen bei der Überwachung und Steuerung der Fertigung unterstützen, können je nach Bedarf an neuen Fertigungslösungen oder Bestandsanlagen implementiert werden. Ihre Funktionalitäten gehen über die reine Prozessteuerung hinaus und ermöglichen die Sicherstellung der Prozessfähigkeit und eine Erhöhung der Effizienz.
Unser Produktportfolio für digitale Assistenzsysteme
Special Machinery Cockpit mit Helpcenter - Aktuelle Maschinendaten und KI-gestützte Handlungsempfehlungen - direkt am HMI-Panel oder am Produktionstablet.
Analyzer - Einfache und schnelle Analyse von historischen Maschinendaten und Ereignissen
Flowmanager – Regelassistent zur Verknüpfung von Ereignissen mit Handlungsempfehlungen
Special Machinery Cockpit: Alle Daten im Blick

Das Cockpit ist ein Assistenzsystem mit Touchscreen-Oberfläche und unterstützt die Mitarbeitenden bei der Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen. Dabei werden die wichtigsten Informationen zum Produktionsstatus sowie wesentliche Meldungen aller Maschinen auf einem Display nutzerzentriert bereitgestellt. Mögliche Ansichten auf dem Cockpit sind die Linienübersicht mit zentralen KPIs, die Prüfstation zur Qualitätskontrolle, die Maschinenansicht zur Übersicht wichtiger Parameter der Maschinen oder Produktionsansicht zum Beispiel zur Überwachung von Taktzeiten einer Maschine.
Erhebung von Maschinendaten durch unseren Analyzer
Nutzen Sie unseren Analyzer zur vereinfachten Ursachenerkennung von Schwachstellen und Fehlern an Fertigungsanlagen. Dazu stellt Ihnen unser Analyzer die Übersicht aller Maschinendaten bis zur Verwaltung über mehrere Linien auf einen Blick dar.
- Durch individuelle Sortierungen und additive Filter können Meldung, Systemzustände, Störungen oder manuelle Einträge für Auswertungen zusammengestellt werden.
- Grafische Darstellung verschiedener Szenarien ermöglicht die schnelle Identifikation von Bottlenecks und Fehlerursachen sowie einer Performancedokumentation.
- Die Analysen erfolgen mittels Machine Learning Algorithmen zur Klassifizierung sowie der Erstellung von Clustern und Entscheidungsbäumen.

Flowmanager als intuitiver Regelassistent

Überlassen Sie nichts mehr dem Zufall. Unser KI-gestütztes Alertsystem zur Überwachung von Produktionsanlagen informiert Sie schnell und zuverlässig bevor Ihre Anlage stillsteht.
Die erste Stufe für die Implementierung von Flow ist die Verwendung unseres Analyzer. Während dieser nur den Zugriff auf die Maschinenereignisse erlaubt, ist Flow in der Lage die identifizierten, wiederkehrenden Ereignisse direkt mit Handlungsempfehlungen zu verknüpfen. Jedes Ereignis kann für die Mitarbeitenden direkt an den Anlagen mit Einträgen ergänzt werden, die über unser Special Machinery Cockpit angezeigt werden und die Bedienung bzw. Fehlerbehebung unterstützen. Durch die schnellere Behebung von Störungen wird die Maschinenverfügbarkeit deutlich gesteigert.
Auch hier unterstützen Machine Learning Algorithmen, die sich ohne Vorkenntnisse der Nutzer auch auf weiteren Anlagen einsetzen lassen. Durch vorbereitete Schnittstellen können eigene Applikationen verknüpft werden und Flow ist auf alle angebundenen Anlagen des Maschinenkonnektors anwendbar.