Direktes druckunterstütztes Sintern von komplexen Pulverstrukturen

Die Schaeffler Aerosint "Die Filling Platform" ist ein preiswerter Einstieg in das Thema Multi-Material und ermöglicht es, Pulver präzise in eine Form mit einem Innendurchmesser von bis zu 100 mm / 4 Zoll abzulegen. Die Innovation unserer Maschine: Die bindemittelfreie Fertigungstechnologie ermöglicht die Kombination mehrerer Materialien zu einem Multi-Material Verbund. Hierfür kann Metallpulver, Keramikpulver und deren Kombination verwendet werden. Somit können in jeder Schicht bis zu drei unterschiedliche Materialien gleichzeitig verwendet werden, um völlig neue Produktdesigns mit maßgeschneiderten Materialeigenschaften in industrieller Qualität zu realisieren.
Die Pulverplatzierung wird pixelgenau durch ein digitales Design bestimmt, das vom Benutzer im Vorfeld erstellt wird. Nachdem die Datei in die Steuerungssoftware der Maschine übertragen wurde, erfolgt der präzise Aufbau des Pulvers zu einem dreidimensionalen Pulverkörper. In einem weiteren, separaten Prozessschritt kann der Pulverkörper anschließend mit jedem Sinterverfahren (HIP, SPS, konventionell) unter hoher Temperatur wärmebehandelt werden.
Das Herzstück der „Die Filling Platform“ ist, wie auch für unseren OmniFusion 3D (LPBF-Verfahren), der sogenannte Recoater, die Vorrichtung zur Ablage der verschiedenen Pulver auf dem Pulverbett.
Details zur Füllplattform
- Maschinengröße: 2100 x 1100 x 1500 mm
- Schichtdicke: 40 μm - 400 μm
- Druckgeschwindigkeit: bis 100 cm³/h
- Breite des Pulverauftrags: 115 mm
- Pulvercontainer zur Bereitstellung der Materialien: 3 x 350 ml
- Software: Schaeffler Aerosint Software