Intelligente Produktionslösungen durch smarte Automatisierung und digitale Vernetzung
Auch im zweiten Jahr auf der internationalen Leitmesse automatica in München freuen wir uns, unsere smart automatisierten und intelligenten Lösungen für Ihre Produktion zu präsentieren. Unter dem neuen Namen – Schaeffler Special Machinery – bleiben unsere Werteversprechen für ausgezeichnete Qualität und unser Verständnis als Partner für Produktionsexzellenz bestehen. Erfahren Sie mehr zu unseren Trendthemen in 2023.
Effiziente Produktionsanlagen für Batterie-Module und –Packs
Die Expansion der Produktionskapazitäten für mobile Energiespeicher ist eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität. Allerdings erfordert die Produktion von Batterysystemen im Vergleich zu der von elektrischen Antrieben erhebliche neue Investitionen. Zur Reduzierung des Risikos unserer Kunden vereinen wir Experten für die Modulfertigung - von der Vormontage und dem Isolieren bis zur Batterie Pack-Fertigung, unabhängig der eingesetzten Zellform. Dabei bieten wir Lösungen für:
- Einsatz und Befestigung der Zellmodule im Gehäuse des Batteriepacks
- Elektrische und thermische Integration der Zellmodule
- Verschließen des Gehäuses und Durchführung von Dichtheitsprüfungen an den Batteriepacks
- Laden und Programmieren der Batteriepacks
- Abschließende End-of-Line-Prüfungen zur Sicherzustellung hoher Qualitätsstandards aller Battery-Produktionsschritte

Softwareapplikationen für eine digitalisierte Produktion
Unsere Schlüsselkompetenzen im Maschinenbau sowie für digitale Applikationen vereinen wir für Konzepte mit modularen Maschinensystemen, die einen hohen Kundennutzen bieten. Unsere Smart Machine Platform bildet dabei die zentrale Basis unserer Produktions-IT und bietet maschinennahe, skalierbare Softwarelösungen. Mit unserer Smart Machine Platform verfolgen wir das Ziel der Gestaltung einer zentralen Informations-Schnittstelle, die alle relevanten Anforderungen und Funktionen für die Fertigung abdeckt. Machine-Learning-Algorithmen und KI-gestützte Datenanalysen ergänzen die Funktionalität unserer Maschinen, stellen die Prozessfähigkeit sicher und erhöhen die Effizienz.
Klimaneutraler Product Carbon Footprint in der Produktion
Unseren Beitrag für eine CO2 neutrale Produktion verfolgen wir über die gesamte Supply Chain hinweg. Dafür betrachten wir den Product Carbon Footprint (PCF) unserer Maschinen und Systeme. Den PCF verbessern wird durch Einsatz nachhaltiger Materialien, Energieeffizienz, Reduzierung bzw. Vermeidung von Medienverbräuchen und Anlagensoftware, die aktiv zur Verbrauchsreduktion beiträgt:
- Verwendung sparsamer Maschinenkomponenten mit geringem Stromverbrauch
- Einsatz rekuperativer Antriebe für einen höheren Wirkungsgrad
- Implementierung druckluftreduzierende Komponenten
- Einbindung der Mitarbeitenden in die Produktion, indem Stand-by-Zeiten oder mögliche Leckagen und Verschleiß im System frühzeitig erkannt werden
- Implementierung von Machine-Learning-Modellen für eine vernetzte und datengetriebene Steuerung der Produktion, Prozessoptimierung und Reduzierung von Ausschuss.

Presse & Downloads
Special Machinery
Schaeffler Special Machinery ist ihr Partner für Produktionsexzellenz und maßgescheiderte Produktionslösungen. Informieren Sie sich über unser Leistungsspektrum und erfahren Sie mehr über unser Unternehmen.
Produktionsequipment für E-Mobilität
Die Mobilität befindet sich im Wandel. Wir unterstützen unsere Kunden bei diesem Transformationsprozess mit intelligent automatisierten, effizienten und nachhaltigen Konzepten. Lernen Sie unser Portfolio für die E-Mobilität kennen.
Additive Fertigung mit Metall-Multimaterial
Unsere Anlage für die additive Herstellung von 3D-Multimaterial-Bauteilen - OmniFusion 3D - setzt neue Maßstäbe für die industrielle Anwendung der additiven Fertigung von Metall-Multimaterialien.