Modulare EoL-Testsysteme für ein breites Anwendungsspektrum
Effizient, flexibel und passgenau: Unsere modulare End of Line (EoL)-Plattform setzt einen neuen Standard bei der Endvalidierung von Antriebskomponenten. In vielen Branchen spielt die EoL-Prüfung eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass jedes Produkt, das das Werk verlässt, definierte Leistungs- und Qualitätskriterien erfüllt. Die Anforderungen an diese finale Prüfung sind jedoch je nach Anwendung und Produktkomplexität sehr unterschiedlich.
Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, hat unser Team ein modulares, skalierbares und anwendungsspezifisches Prüfsystem entwickelt, das sich nahtlos an die unterschiedlichsten technischen und logistischen Anforderungen anpassen lässt.
Unsere maßgeschneiderte Designlösung für leistungsstarke Prüfstände | Modularer EoL-Systemaufbau angepasst an eine Vielzahl von Anwendungen

Gestützt auf jahrelanges Engineering-Know-how ist unser Plattformdesign darauf ausgelegt, ein breites Spektrum von EoL-Testszenarien zu bedienen - von elektrischen Achsen und Hybridmodulen bis hin zu Getrieben und Kupplungen. Das Herzstück des Konzepts ist ein kompakter, standardisierter Basisaufbau, der flexibel für verschiedene Anwendungsfälle konfiguriert werden kann. Dazu gehören Optionen zur Integration von Schaltschränken mit oder ohne Schutzeinhausung, Akustikkabinen für geräuschsensible Umgebungen und flexible Automatisierungslösungen wie Roboterbeladung, FTS-Schnittstellen oder Fördertechnikanbindung.
Der gesamte Prüfstand ist auf einem schwingungsdämpfenden Fundament aus UHPC (Ultra High-Performance Concrete) montiert, dass die Anlage wirksam von äußeren Einflüssen isoliert und präzise, reproduzierbare Messungen unterstützt.
Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit legen wir Wert auf die Verwendung energieeffizienter Komponenten und regenerativer Systeme, die während der Testzyklen zurückgewonnene Energie in das Netz einspeisen. Die Plattform ist außerdem auf eine lange Lebensdauer, einen geringen Wartungsaufwand und eine vollständige Integration in die Testlabore der Kunden ausgelegt - mit hochautomatisierten Prozessen, die den Arbeitsaufwand des Bedieners reduzieren und den Durchsatz maximieren.
Ein gutes Beispiel dafür, wie sich diese Plattform an spezifische Anforderungen anpassen lässt, ist unser ZOOX EoL-Prüfstand - ein Projekt, das die Flexibilität des Systems bei der Bewältigung selbst sehr individueller technischer Konfigurationen unterstreicht.
April 2025