Suchbegriff

Blogs

Tauchen Sie ein in die aktuellen Innovationen und Trends bei Schaeffler Special Machinery und entdecken Sie, wie wir als Ihr Partner for Production Excellence die Zukunft der Fertigung gestalten.

Oktober 2025

Maßgeschneiderte Montagetechnik für autonomes Fahren

Schaeffler Special Machinery realisiert skalierbare Fertigungslinie für innovatives E-Achs-System. Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch, autonom und hochkomplex in der Produktion. Für ein führendes US-amerikanisches Unternehmen im Bereich autonomer Mobilitätslösungen hat Schaeffler Special Machinery eine skalierbare Montagelinie zur Herstellung einer zukunftsweisenden 4-in-1 E-Achse entwickelt. Die Lösung entsteht am Standort Herzogenaurach und dient als Basis für die geplante Serienproduktion in größerem Maßstab.

zum Blog


September 2025
Die Zukunft der Batterieproduktion

In der modernen Welt treibt die Elektromobilität zusammen mit der Energiewende die Nachfrage nach leistungsfähigen Batteriesystemen unaufhaltsam voran. Schaeffler Special Machinery positioniert sich hierbei an vorderster Front, indem wir Lösungen für eine zukunftsweisende Batterieproduktion anbieten, die sowohl modular als auch automatisiert und nachhaltig ist.

Innovationen und Lösungen von Schaeffler Special Machinery

August 2025
Schaeffler Omni Family - branchenübergreifende Revolution der Fertigung

Der 3D-Multimaterialdruck ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von bis zu drei verschiedenen Materialien in einem einzigen Druckvorgang. Dadurch können Produkte mit vielseitigen Eigenschaften gefertigt werden, die in traditionellen Produktionsprozessen nur schwer realisierbar sind. So lässt sich beispielsweise ein Bauteil mit festem Kern, flexibler äußerer Schicht und leitfähigen Elementen in nur einem Schritt herstellen.

Entwicklung revolutionärer Maschinensysteme

Mai 2025

Die virtuelle Inbetriebnahme (vIBN) ist bei Schaeffler Special Machinery ein integraler Bestandteil des Engineering-Prozesses. Mithilfe der Simulationssoftware fe.screen-sim testen unsere Teams Maschinen und Anlagen bereits in einer frühen Projektphase – digital, flexibel und ortsunabhängig.

April 2025

Wenn Standard nicht genug ist: Dieser maßgeschneiderte Prüfstand für Lkw-Kupplungen ist für extreme mechanische Kräfte, hohe Präzisionsanforderungen und komplexe Prüfszenarien ausgelegt. Leistungsfähige End of Line (EoL)-Prüfstände sind entscheidend für die Validierung der Funktionalität und Qualität von Komponenten vor der Auslieferung.

April 2025

Effizient, flexibel und passgenau: Unsere modulare End of Line (EoL)-Plattform setzt einen neuen Standard bei der Endvalidierung von Antriebskomponenten. In vielen Branchen spielt die EoL-Prüfung eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass jedes Produkt, das das Werk verlässt, definierte Leistungs- und Qualitätskriterien erfüllt.

Seite teilen

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren