Flexible Consumer Goods Produktionskonzepte
Für die Realisierung von Produktionslösungen von Consumer Goods liegt unser Schwerpunkt im Schaeffler Special Machinery auf zumeist hoch automatisierten, wirtschaftlichen und zuverlässigen Maschinen und Anlagen. Unsere Expertise liegt in der Verbindung von Automatisierungslösungen, Montagetechnik, Prüfsystemen und Handhabungstechnologie mit Applikationen aus den Bereichen Robotik oder Vision Systemen – alles aus einer Hand.
Anwendungsfelder in der Branche Consumer Goods
Der Konsumgütermarkt ist ein breit gefächertes Geschäftsfeld. Nicht für alle Bereiche in der heterogenen Produktlandschaft, die unter diesem Überbegriff zusammengefasst wird, bieten wir Produktionslösungen. In unseren Angeboten fokussieren wir uns auf Technologien und Konzepte, die wir für unsere Kunden maßgeschneidert, effizient und wirtschaftlich realisieren können.
Zu den einzelnen Anwendungsfeldern, in denen wir uns bei Schaeffler Special Machinery betätigen, gehören zum Beispiel:

Ob kabelgebunden oder mit Akku – Elektrogeräte und Elektrowerkzeuge sind Bestandteil der Produktpalette, die wir im Schaeffler Special Machinery im Bereich der Consumer Goods bedienen. Wir realisieren smarte Produktionslösungen für Komponenten in Bohrmaschinen, Akkuschraubern oder Kettensägen, z.B. für die enthaltenen Motoren, Antriebssysteme oder Ketten.

In den Produktbereich der elektrischen Haushaltswaren zählen wir beispielsweise Geräte aus der sog. Kategorie der weißen Waren, wie Waschmaschinen oder Trockner. Zudem sind Rasierer oder elektrische Zahnbürsten mögliche Anwendungsfelder, in denen unsere Systeme und Maschinen die perfekte Technologie zur Herstellung dieser Produkte vereinen.

Von Schnullern für Babyflaschen bis zu Rasenmähern oder Heckenscheren fallen in unser Cluster der Haushalts- und Gartenapplikationen eine breite Auswahl von individuellen Produkten.
Technologien für die Produktion von Consumer Goods aus dem Schaeffler Special Machinery
In die Branche der Consumer Goods kategorisieren wir im Schaeffler Special Machinery Produktionskonzepte für verschiedene Verbrauchs – und Gebrauchsgüter unter anderem in den Bereichen Elektrogeräte, weiße Ware oder auch sog. Fast-Moving-Consumer-Goods (FMCG).
Dabei konzipieren unsere Experten schlüsselfertige Maschinen, die unter anderem folgende Technologien vereinen:
Einflüsse auf Produktionskonzepte für Consumer-Anwendungen
Auf die Produktion von Consumer Goods haben die Trends im Endverbraucherverhalten starken Einfluss. Heute sind insbesondere die Forderung nach nachhaltigen und gesundheitsfördernden Produkten oder das anspruchsvolle, dynamische Kaufverhalten der Verbraucher aktuelle Herausforderungen für Unternehmen der Consumer Goods Branche.
Kunden können heute durch ihre Marktmacht mitentscheiden, wann und wie, welches Produkt gefertigt und geliefert wird. Ebenso hat der Trend zur Individualisierung bzw. Personifizierung maßgeblichen Einfluss auf Produktionskonzepte und -systeme, über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg. Daher bedarf es digital vernetzter, automatisierter und wirtschaftlich effizienter Konzepte, die dem steigenden Kostendruck und der Produktion nach Losgröße 1 gegenüber stehen können.