Investitionsoptimierte Fertigungskonzepte für elektrische Antriebssysteme
Der aktuelle Transformationsprozess hinsichtlich der Elektrifizierung von Fahrzeug-Antriebssträngen hat in den letzten Jahren die Automobil-Unternehmen, von OEMs über Zulieferer, zur Entwicklung neuer Produkte sowie zur Anwendung moderner Fertigungsverfahren gezwungen. Schätzungen zum Anteil der Neuzulassungen von hybriden und vollelektrischen Fahrzeugen prognostizieren bis 2030 einen Marktanteil von bis zu 80 Prozent.
Schaeffler Special Machinery: Ihr Industrialisierungspartner
Für Ihre Produkte und Systeme entlang eines elektrifizierten Antriebsstrangs begleiten wir Sie – von der ersten Produktidee bis zur vollautomatischen Serienproduktion. . Im Bereich der elektrifizierten Antriebe bieten wir Lösungen für die Montage, Prüfung und Handhabung von:
- Komponenten und Gesamtsystemen an Elektromotoren, Differentialen und Aktorsystemen
- Dedizierten Hybridgetrieben
- Kombinierten Achssystemen
- 2in1 aus Elektromotor und Getriebe
- 3in1 aus Elektromotor, Getriebe und Leistungselektronikeinheit
- 4in1 aus Elektromotor, Getriebe, Leistungselektronikeinheit und Wärmemanagementsystem

Highlights unserer Lösungen für die Montage- und Prüfung von Produkten im elektrischen Antriebssystem
Wir haben erste technische Herausforderungen und Highlights in verschiedenen E-Mobility-Projekten gemeistert. An unseren weltweiten Schaeffler Special Machinery Standorten konnte somit ein Standardportfolio entwickelt werden. Dieses ist durch seine modulare Konzeption individuell und für unterschiedliche Kundenwünsche einsetzbar.
Flexible Montage- und Prüfanlage für elektrische Achsgetriebe
In unserer Montage- und Prüflinie für die Fertigung von E-Achsen sind Prozesse für die Herstellung von Rotor und Stator, des E-Motors sowie des Differentials und des Getriebes mit einer abschließenden Endmontage und Leistungsendprüfung zusammengefasst. Sie ist ausgelegt für eine Kapazität von ca. 175.000 Stück pro Jahr. Der modulare und skalierbare Aufbau ermöglicht eine bedarfsabhängige Erweiterung oder Reduzierung der Montagelinie mit Arbeitsplätzen oder Prozessen.
Skalierbare Rotorproduktionsanlage
Unsere Fertigungslinie für Rotoren ist sowohl für Permanentmagnet-Synchronmotoren als auch für Asynchronmotoren verfügbar. Es können modular verschiedene Typen auf einer kombinierten Linie hergestellt werden. Das skalierbare Produktionskonzept passt sich den tatsächlichen Kapazitätsbedarfen an und ist durch die Auslegung mit fahrerlosen Transportsystemen in den einzelnen Prozesszellen flexibel verbunden. Unter anderen umfasst unser Leistungsportfolio für Rotoren die Technologien für das Stanzen von Blechpaketen, die Montage von Auswuchtscheiben sowie das Schweißen und Bilanzieren.
MRK-Anwendung zum Fügen von Getriebestufen
Die sensitiven Eigenschaften von Cobot-Systemen ermöglichen das flexible, hochgenaue Fügen von Getriebestufen in unserer Produktionslinie für elektrische Achsen. Unsere MRK-Spezialisten (Mensch-Roboter-Kollaboration) entwickelten dafür eine automatisierte Lösung mit Kraftrückkopplung, die das vorsichtige und präzise Fügen ermöglicht. Darüber hinaus konnten Tätigkeiten, die ergonomische belastend für unsere Mitarbeitenden sind, reduziert werden.
Skalierbare Montageanlagen
Unsere Spezialisten entwickeln modulare und skalierbare Montagekonzepte, die sich optimal den Kundenbedürfnissen anpassen – von manuellen Arbeitsplätzen bis zu vollautomatisierten Highspeedmaschinen.
Hochleistungsprüfsysteme
Mit mehr als 1.000 Maschinen im Feld sichern unsere Prüfsysteme die hohen Produktansprüche für unsere Kunden. Unser Portfolio umfasst beispielsweise Dichtheits-, Geräusch-, Hochvolt-, oder zerstörungsfreie Prüftechniken.