Automotive-Komponenten in Serienfertigung
Im Bereich der Automotive-Industrie arbeiten wir für große, internationalen OEM-Hersteller sowie für Zulieferfirmen dieses Sektors. Unsere jahrzehntelange Erfahrung für eine robuste und stabile Serienfertigung macht uns zu einem verlässlichen Partner unserer Kunden in der Industrialisierung und Hochvolumen-Produktion unterschiedlicher Fahrzeugkomponenten. Leane Prozesse, abgesicherte Qualität und kurze Taktzeiten sind nur einige der Kundenanforderungen die wir regelmäßig für unsere individuellen Applikationen erfüllen.
Komponenten und Systeme für konventionelle Verbrennungsmotoren sind weiterhin gefragt. Auch wenn die großen Umwälzungen der Automotive-Branche derzeit in Richtung Elektrifizierung der Fahrzeug-Antriebsstrangs und der Identifikation bzw. Entwicklung langfristiger, nachhaltiger Lösungen für Energiespeicher gehen. Neue Bedarfe ergeben sich zudem für Assistenzsysteme und Produkte zum autonomen Fahren. Neben den Bedarfen aus dem Automotive Aftermarket (Auto-Ersatzteilen) sind noch kaum wirtschaftliche Lösungen für einen elektrifizierten Gütertransport in serieller Produktion, die zukünftig ebenfalls stärker in den Fokus treten können.
Unsere Leistungspalette in Automotive-Produkten
Technologien in der Produktion von Automobilindustrie
In der Entwicklung und Realisierung von Automotive-Produkten findet unser gesamtes Technologieportfolio Anwendung. Kontinuierlich erweitern wir unser Leistungsangebot durch innovative Konzepte und erarbeiten Optimierungspotentiale zur Sicherung der nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit.
Neben ausgereiften Prüf- und Montageanlagen für konventionelle Antriebe weisen unser Expertenteams bereits großes Know-How bezüglich weiterer relevanter Kerntechnologien auf:
- Datenerfassung und –verwaltung sowie Implementierung von Beschriftungsapplikationen für eine lückenlose Prozessüberwachung und kundenspezifische Traceability
- Bildverarbeitungskonzepte mit KI-Empowerment für optische Fehlererkennungen, sowie Vermessungen oder Roboterführung
- Digitale Zwillinge zum Test der Maschinensteuerung und Software zur Erreichung kürzerer Lieferzeiten sowie von Konzepten mit reduzierten Risiken und validen Prozessen
- Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) zur Kostenreduzierung und Optimierung der Arbeitsabläufe bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit sowie der Flexibilität
Sie suchen nach einen globalen Partner für Ihre Produktion?
Gerne beraten Sie unsere Experte für individuelle, maßgeschneiderte Turnkey-Produktionslösungen. Kontaktieren Sie uns gerne.

Highlights realisierter Produktionskonzepte für Automotive-Produkte
Montageanlage für Schubleisten
Agile Produktion in einem volatilen Marktumfeld durch adaptierbare Konzepte: Zum Produktanlauf für die Schubleisten wurde eine Chargenproduktion bereits mit Teilerückverfolgbarkeit und Serienprozessen für die Kerntechnologien realisiert. Dank frühzeitiger Analyse sinnvoller Ausbaustufen und des daraus entwickelten skalierbaren und modularen Konzepts konnten die Investitionen intelligent an die realen Bedarfe des Produkt-Ramp-Up angepasst werden.
Produktionslösungen für Thermomanagementmodule
Im Spannungsdreieck zwischen Industrialisierungskosten, - zeitschiene und Produktreife begegnen wir diesen Herausforderungen mit agilen Methoden, Design for Assembly und simultanem Engineering. Dieser Ansatz ermöglicht uns kurze Durchlaufzeiten sowie Flexibilität in der Planung und Realisierung. Im Produktionskonzept für Thermomanagementmodule resultierte dies übersetzt in wertschöpfungsorientierte und schlanke Prozessgestaltung, hohe technische Verfügbarkeiten sowie ergonomisch verifizierte Anlagen mit perfekter Zugänglichkeit.
Hochleistungs-End-of-Line Prüfstände für Getriebe
Aufgebaut aus einem modularen System mit verschiedenen Logistikmodulen und ausgelegt für ein breites Prüfspektrum: Unsere EoL-Prüfstände für Getriebe sind durch ihr platzsparende Design und dem kostenoptimierten Aufbau best in class. Die Implementierung rekuperativer Antriebe sowie Energiesparsysteme unterstützt das Ziel einer klimaneutralen Produktion. Das Produktspektrum unserer End-of-Line Konzepte beschränkt sich nicht nur auf Getriebeapplikationen, sondern kann für andere Produkte und Branchen angepasst werden.